Hohenlinden

Dieser Sitz war Teil der bayerischen Wählerschaft und gehörte der geschlossenen Hofmark Ebersberg des Johanniterordens, die 1808 aufgelöst wurde. Die Schlacht von Hohenlinden fand hier am 3. Dezember 1800 statt

Zweiter Koalitionskrieg

Obwohl der erste Koalitionskrieg 1797 mit dem Frieden von Campo Formio endete, brach der zweite Koalitionskrieg bereits 1799 aus. Am Anfang gab es ein Bündnis gegen Frankreich, bestehend aus Großbritannien, Österreich, Russland, dem Osmanischen Reich, Portugal, Neapel und den Kirchenstaaten; Im Zusammenhang mit der Rückkehr Russlands zur bewaffneten Neutralität im Jahr 1800 und der Konzentration britischer Operationen im Osten blieb Österreich der einzige Feind Frankreichs auf dem europäischen Festland.

Napoleon Bonaparte übernahm das Kommando über die französischen Truppen

Napoleon Bonaparte, der von seiner ägyptischen Expedition zurückkehrte, übernahm das Kommando über die französischen Streitkräfte in Norditalien, wo er das österreichische Kontingent unter dem Kommando von Feldmarschall Leutnant Melas am 14. Juni 1800 in der Schlacht von Marengo so entscheidend besiegen konnte, dass Melas trat in die Schlacht ein. Der Waffenstillstand am 15. Juni sollte zustimmen. Gleichzeitig operierte die französische Rheinarmee unter dem Kommando von General Moreau in Süddeutschland gegen die letzte aktive Armee in Österreich unter dem Kommando von Feldseugmeister Paul Kraj von Krajew.

Faltenfrei in Hohenlinden
Faltenfrei in Hohenlinden
Falten zu haben, ist nicht schlimm. Ein paar Falten im Gesicht können liebenswert sein und dem Gesicht Charakter verleihen. Aber es ist kein Geheimnis, dass viele von uns sie lieber in Schach halten würden. Ohne einen medizinischen oder chirurgischen Eingriff kann es schwierig sein, das Auftreten von Falten rückgängig zu machen, wenn man sie einmal hat. Aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, und Veränderungen in Ihrer Lebensweise, die ihr Auftreten verlangsamen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf acht bewährte Methoden, um Falten in Schach zu halten.

Was verursacht Falten?

Die Haut eines jeden Menschen altert. Deshalb sieht die Haut eines kleinen Kindes und die Haut einer 90-Jährigen auch ganz anders aus. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, weil sich die Kollagenproduktion mit der Zeit verlangsamt. Dieser Prozess kann durch eine Reihe von Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung und bestimmte Lebensgewohnheiten noch verstärkt werden. Mit zunehmendem Alter wird die Haut tendenziell auch dünner und trockener. Wenn Ihre Haut nicht mehr so viel Feuchtigkeit und Volumen hat wie früher, kann sie auch anfälliger für Falten werden.

Was können Sie tun, um Falten vorzubeugen?

Die Genetik kann eine Rolle dabei spielen, wie Ihre Haut mit der Zeit altert. Dies wird als intrinsische Alterung bezeichnet. Aber selbst wenn es in Ihrer Familie Haut gibt, die zu Faltenbildung neigt, haben Sie immer noch einen großen Einfluss auf Ihre eigene Haut und darauf, wie gut sie altert. Es ist zwar unvermeidlich, dass sich irgendwann Falten zeigen, aber wenn Sie Ihre Haut gut pflegen, können Sie viel dazu beitragen, dass sie so lange wie möglich faltenfrei bleibt. Im Folgenden finden Sie acht Lebensstilfaktoren, die dazu beitragen können, dass Ihre Haut gesund und jugendlich aussieht.

1. Schützen Sie sich vor der Sonne

Es ist bekannt, dass Sonneneinstrahlung die Haut schädigt und zu vorzeitiger Alterung und Faltenbildung führt. Laut einer Studie aus dem Jahr 2013 kann die regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln die Zeichen der Hautalterung verlangsamen. Um Ihre Haut vor den schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen der Sonne zu schützen, ist es wichtig, jeden Tag einen Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 50 aufzutragen, auch wenn es bewölkt ist. UV-Strahlen können auch durch Wolken dringen, also verzichten Sie nicht auf Sonnenschutz, nur weil es nicht sonnig ist. Zusätzlichen Schutz bieten ein breitkrempiger Hut, helle Kleidung, die die Sonne reflektiert, und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz.

2. Verwenden Sie ein Derma Serum

Derma Seren, die aus Vitamin gewonnen werden, sind einer der am besten untersuchten Anti-Aging-Wirkstoffe. Manchmal auch als Derma Lifting Serum bezeichnet, haben Retinoide die Fähigkeit, die Kollagenproduktion zu steigern, was die Haut aufpolstert. Ein Derma Serum regt auch die Hautregeneration an und kann die Bildung neuer Blutgefäße fördern, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Aussehens und der Textur der Haut beitragen kann. Es gibt fünf Arten von Derma Sere, die sich in ihrer Wirksamkeit leicht unterscheiden. Einige sind in Cremes und Gelen erhältlich, die Sie rezeptfrei kaufen können, während andere nur auf Rezept erhältlich sind. Dermatologen empfehlen, mit einer kleinen Menge Derma Serum zu beginnen, um zu testen, wie gut Ihre Haut das Produkt verträgt, und es jeden zweiten Tag zu verwenden, um ein Peeling zu vermeiden. Sprechen Sie mit Ihrem Dermatologen, um herauszufinden, welches Produkt für Ihre Haut am besten geeignet ist.

3. Befeuchten Sie die Haut

Eine Feuchtigkeitscreme wirkt wie ein Glas Wasser für Ihr Gesicht. Feuchtigkeitscremes helfen, die Haut zu nähren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie älter werden und Ihre Haut trockener wird, was sie anfälliger für Falten macht. Die Forschung zeigt, dass Feuchtigkeitscremes, die Hyaluronsäure und Vitamin C enthalten, besonders wirksam sind, um die Entstehung oder Vertiefung von Falten zu verhindern. Fragen Sie Ihren Dermatologen nach Produktempfehlungen für Ihre Haut.

4. Bleiben Sie hydratisiert

Wasser zu trinken ist für eine gute Gesundheit unerlässlich. Ihr Körper braucht Wasser für fast alle seine Funktionen. Neben lebenswichtigen Funktionen wie dem Ausschwemmen von Giftstoffen aus dem Körper, der Unterstützung der Verdauung und der Regulierung der Körpertemperatur kann Wasser auch dazu beitragen, dass Ihre Haut von innen heraus gesund und hydratisiert ist. Laut einer Studie aus dem Jahr 2015, die an einer gesunden Gruppe von Frauen durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass sich eine höhere Wasserzufuhr auf die Hydratation der Haut auswirken und die Hautphysiologie positiv beeinflussen kann. Eine andere Studie aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass der Verzehr von Melissenblattextrakt, der typischerweise in Tee enthalten ist, dazu beitragen kann, die Elastizität der Haut zu verbessern und Gewebeschäden zu korrigieren.

5. Essen Sie vitaminreiche Lebensmittel

Sie kennen wahrscheinlich das Sprichwort: "Du bist, was du isst." Wenn es darum geht, wie gut Ihre Haut altert, trifft dies besonders zu. Eine große niederländische Studie von 2019 mit mehr als 2 700 Teilnehmern ergab, dass die Ernährungsgewohnheiten mit der Faltenbildung im Gesicht zusammenhängen, insbesondere bei Frauen. Der Studie zufolge neigen Frauen, deren Ernährung einen hohen Anteil an rotem Fleisch und ungesunden Snacks enthält, eher zu Gesichtsfalten als Frauen, die mehr Obst auf ihrem Speiseplan stehen haben. Lebensmittel mit entzündungshemmenden oder antioxidativen Eigenschaften können auch die Elastizität der Haut verbessern und vor Hautschäden und vorzeitiger Alterung schützen. Einige Lebensmittel und Getränke mit diesen Eigenschaften sind:
  • Grüner Tee
  • Olivenöl
  • Lachs
  • Avocados
  • Granatäpfel
  • Leinsamen
  • Gemüse, insbesondere Karotten, Kürbis, Blattgemüse, Paprika und Brokkoli

6. Auf dem Rücken schlafen

Laut einer Studie aus dem Jahr 2016 kann Ihre Schlafposition einen Einfluss auf die Faltenbildung haben. Die Studie ergab, dass Menschen, die auf der Seite oder auf dem Bauch schlafen, anfälliger für mechanische Druckkräfte sind, die die Faltenbildung beschleunigen und auch die Gesichtshaut verformen können. Kissenbezüge aus Seide können auch hautschonender sein als Baumwollbezüge, da sie weniger Reibung erzeugen und Hautabschürfungen vermeiden helfen. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, auf dem Rücken statt auf der Seite oder auf dem Bauch zu schlafen.

7. Rauchen Sie nicht

Tabakrauch schädigt Kollagen und Elastin, die Fasern, die der Haut ihre Elastizität und Festigkeit verleihen. Außerdem führt das in Zigaretten enthaltene Nikotin zu einer Verengung der Blutgefäße. Dadurch wird die Durchblutung der Haut verringert. Infolgedessen wird Ihre Haut nicht mehr so gut mit Sauerstoff versorgt. Außerdem gelangen weniger wichtige Nährstoffe wie Vitamin A zu Ihrer Haut.
  • Eine Studie aus dem Jahr 2013, die an 79 eineiigen Zwillingspaaren durchgeführt wurde, ergab, dass die Zwillinge, die rauchten, deutlich mehr Falten aufwiesen als ihre nicht rauchenden Geschwister.
  • Wenn Sie derzeit rauchen, sprechen Sie mit Ihrem Gesundheitsdienstleister über ein Programm zur Raucherentwöhnung, das Ihnen hilft, mit dem Rauchen aufzuhören.
  • Nach Angaben der Mayo Clinic kann auch die mit Zigaretten verbundene Hitze Falten verursachen. Außerdem kann das wiederholte Zusammenkneifen der Lippen beim Inhalieren zu einer vorzeitigen Faltenbildung im Mundbereich führen.

8. Entspannen Sie Ihr Gesicht

Wiederholte Gesichtsbewegungen wie Blinzeln, Stirnrunzeln oder das Zusammenziehen der Lippen können die Bildung von Falten beschleunigen. Wenn Sie häufig blinzeln, kann das ein Zeichen dafür sein, dass Sie Ihre Augen überprüfen lassen sollten oder dass Sie ein stärkeres Rezept für Ihre Brille oder Kontaktlinsen benötigen. Ein neues Brillenrezept kann sowohl Ihrer Haut als auch Ihren Augen zugute kommen. Wenn Sie häufig die Stirn runzeln oder finster dreinblicken, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Stress abzubauen. Einige hilfreiche Techniken zur Stressbewältigung sind:
  • regelmäßige Bewegung
  • tiefe Atemübungen
  • Yoga
  • Meditation
  • Achtsamkeit

Das Fazit und die Derma Serum Bewertung

Falten sind ein unvermeidlicher Teil des Alterns, aber es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um ihr Fortschreiten zu verlangsamen und die Bildung neuer Falten zu verhindern. Lebensstilfaktoren wie eine vitaminreiche Ernährung, viel Wasser trinken, die Haut vor der Sonne schützen, nicht rauchen und Stressbewältigung spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Haut gesund und jugendlich zu erhalten. Auch die Verwendung eines Retinoids und einer Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure und Vitamin C kann der Entstehung von Falten wirksam vorbeugen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Produkten haben, die zur Vorbeugung von Falten beitragen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Dermatologen.
Das Flugzeug, das nie zurückkehrte – Flug 19
Das Flugzeug, das nie zurückkehrte – Flug 19

Das Flugzeug, das nie zurückkehrte - Flug 19

Die Saga von Flug 19 bleibt als eines der mysteriösesten Verschwinden im Bermudadreieck. Flug 19 war der Codename für fünf Grumman Avenger-Bomberflugzeuge, die am 5. Dezember 1945 vom Marinestützpunkt in Florida starteten, aber nie zurückkehrten. Der Abschlussbericht der U.S. Navy nannte als Ursache des Vorfalls "Reasons Unknown". So wurde Flug 19 auch als "Die verlorene Patrouille" bekannt. Es gibt viele Gerüchte und Untersuchungen zu diesem Fall, jedoch bleibt der wahre Grund für das Verschwinden des Flugzeugs unbekannt und ungeklärt. Flug 19 war ein Trainingsflug mit fünf TBM Avengers oder Torpedo-Bombern und wurde von Commander Charles Taylor geführt. Jedes war ein 3-sitziges Flugzeug, sehr robust, sicher und das beste Bombenflugzeug der US Navy, um feindliche U-Boote zu zerstören. Sie konnte bis zu 2.000 Pfund Bombenmunition tragen und hatte eine Reichweite von 1.000 Meilen.

Vorwort

aufgedeckt rätsel der geschichte

Es ist erwähnenswert, dass die Reihe von Ereignissen, die in diesem Artikel beschrieben werden, das seltsamste und frustrierendste aufgedeckt Rätsel der Geschichte bleiben.

Die Anfänge dieser Geschichte sind ziemlich schlicht und klar. Kurz gesagt, es begann als nichts weiter als ein Routine-Trainingsflug. Um 14:10 Uhr am 5. Dezember 1945 starteten fünf TBM Avenger-Torpedobomber von einer Naval Air Station in Ft. Lauderdale, Florida. Die Flugzeuge - kollektiv bekannt als "Flug 19" - sollten eine dreistündige Übung mit dem Namen "Navigation Problem Number One" bewältigen. Ihr dreieckiger Flugplan sah vor, dass sie von der Küste Floridas nach Osten fliegen und an einem Ort namens Hens and Chickens Shoals Bombenangriffe durchführen sollten. Dann sollten sie nach Norden abbiegen und Grand Bahama Island überfliegen, bevor sie ein drittes Mal den Kurs änderten und nach Südwesten zurück zur Basis flogen. Bis auf ein Flugzeug, das nur zwei Mann an Bord hatte, war jede der Avengers mit drei Navy-Männern oder Marines besetzt, von denen die meisten etwa 300 Flugstunden absolviert hatten. Der Leiter des Fluges war Leutnant Charles C. Taylor, ein erfahrener Pilot und Veteran mehrerer Kampfeinsätze im Pazifischen Theater des Zweiten Weltkriegs.

Zunächst verlief der Sprung von Flug 19 genauso reibungslos wie die 18 anderen an diesem Tag. Taylor und seine Piloten kreisten gegen 14:30 Uhr über Hens and Chickens Shoals und warfen ihre Übungsbomben ohne Zwischenfälle ab. Doch kurz nachdem die Patrouille für die zweite Etappe ihrer Reise nach Norden abbog, geschah etwas sehr Merkwürdiges.

Die seltsamen Ereignisse, die als nächstes eintraten

Bruchstückhafte Funksprüche deuteten auf ein Versagen des Kompasses und Desorientierung des Flugleiters als wahrscheinliche Ursache hin, was dazu führte, dass den Flugzeugen der Treibstoff ausging und sie auf See notwasserten, als eine Schlechtwetterfront heranzog, die die Suche und ein mögliches Überleben behinderte. Ein PBM Mariner Flugboot, das von der Naval Air Station Banana River (heute Patrick Air Force Base) gestartet wurde, um nach den vermissten Avengers zu suchen, fing wahrscheinlich während des Fluges Feuer und verlor alle 13 Männer an Bord. Radar- und visuelle Sichtungen eines flammenden, vom Himmel fallenden Flugzeugs deuteten auf ein plötzliches katastrophales Ende der Mariner hin; obwohl die genaue Ursache für den Verlust der Mariner nicht ermittelt wurde, waren die Flugzeuge anfällig für Benzindämpfe, die sich in den Bilgen ansammelten. Die genaue Ursache für den Verlust der fünf Avengers wurde ebenfalls nie geklärt, doch das "Mysterium" ist eines der dauerhaftesten in der Geschichte der Luftfahrt und wurde schnell Teil des "Bermuda-Dreiecks" und der "Alien/UFO"-Überlieferungen (siehe den Film "Unheimliche Begegnung der dritten Art", in dem die "Rückkehr" von Flug 19 durch die Aliens dargestellt wird).

Ein weiterer Schlüsselfaktor war die Unerfahrenheit vieler der Piloten von Flug 19. "Die meisten der an dem Vorfall beteiligten Piloten waren Auszubildende. Das bedeutet, dass ihnen nicht richtig beigebracht wurde, wie man alle Flugzeuginstrumente benutzt, wenn man bei Nacht oder bei schlechtem Wetter fliegt". Untersuchungen haben auch gezeigt, dass die Anzahl der Schiffe und Flugzeuge, die im Bermuda-Dreieck als vermisst gemeldet wurden, proportional gesehen nicht viel größer ist als in anderen Teilen des Ozeans.

Die Fakten, die wir mit Sicherheit wissen

Ein genauerer Blick auf die Umstände des 5. Dezember 1945 offenbart stattdessen ein klassisches Beispiel für eine Kette kleiner, scheinbar unzusammenhängender Rückschläge und Missgeschicke, die sich zu einer Katastrophe verbanden, bevor der Tag zu Ende ging. Der erste unglückliche Umstand war die Region. Der Großraum Südflorida und die benachbarten Bahamas weisen eine komplexe Topografie mit flachen, breiten Stränden, großen und kleinen Inseln und Koralleninseln auf, die sich nur durch wenige Merkmale voneinander unterscheiden. In Anbetracht der hohen Geschwindigkeiten, mit denen selbst ein Flugzeug aus den 1940er Jahren fliegen konnte, konnte ein Blick auf eine Insel leicht zu einer Fehlinterpretation des eigenen Standorts führen.

Der Herrscher von Preußen für mehr als 70 Jahre
Der Herrscher von Preußen für mehr als 70 Jahre

Der Herrscher von Preußen für mehr als 70 Jahre

Friedrich II. — König von Preußen (1740-86), ein brillanter Feldherr, der in einer Reihe von diplomatischen Strategen und Kriegen gegen Österreich und andere Mächte Preußens Territorien stark vergrößerte und Preußen zur führenden Militärmacht in Europa machte. Als aufgeklärter absoluter Monarch bevorzugte er die französische Sprache und Kunst und baute ein französisches Rokoko-Schloss, Sanssouci, in der Nähe von Berlin. Friedrich, der dritte König von Preußen, gehört zu den zwei oder drei dominierenden Figuren in der Geschichte des modernen Deutschlands. Unter seiner Führung wurde Preußen zu einem der großen Staaten Europas.

Friedrich Wilhelm I. war ein Mann von eiserner Disziplin, dessen militärische Besessenheit ans Fanatische grenzte, doch sein Sohn schien das genaue Gegenteil zu sein. Der junge Friedrich war ein begabter Musiker, ein Liebhaber von Philosophie und Poesie und ein Bewunderer der Franzosen, deren Sprache und Kultur seine zukünftige Herrschaft tief prägen sollte. Da der König diese Neigungen als verweichlicht ansah, misshandelte er seinen Sohn sowohl emotional als auch körperlich.

Die Entstehung von Preußens König

Der zukünftige Friedrich der Große wurde am 24. Januar 1712 in Berlin, Preußen, als Sohn von Friedrich Wilhelm I. geboren, einem Calvinisten, der seinen Haushalt und sein Königreich mit einer strengen, väterlichen Intoleranz gegenüber Frivolität regierte. In seiner Jugend interessierte sich Friedrich hauptsächlich für Musik und Philosophie und nicht für militärische Angelegenheiten. Friedrich versuchte mit seinem Jugendfreund Hans Hermann von Katte vor seinem strengen Vater, Friedrich Wilhelm I., zu fliehen. Als sie gefangen genommen wurden, wurde Friedrich gezwungen, bei von Kattes Hinrichtung zuzusehen.

Als der junge Friedrich Talente für Musik und Sprachen zeigte, verordnete sein Vater eine militärische Ausbildung. Mit 18 Jahren versuchte Friedrich nach England zu fliehen - wo sein Großvater mütterlicherseits, Georg I., König war - auf der Suche nach persönlicher Freiheit und einem neuen preußischen Bündnis mit den Briten. Er wurde gefasst, vor ein Kriegsgericht gestellt und von seinem Vater gezwungen, bei der Enthauptung seines besten Freundes zuzusehen.

Zurück unter der Herrschaft seines Vaters, setzte Friedrich seine militärischen Studien fort und schrieb nebenbei Flötensonaten und Briefe an Voltaire. Im Jahr 1733 heiratete er Elisabeth von Braunschweig-Bevern in einer rein politischen Verbindung.

Die bekannten Zitate des Königs

  • "Bücher machen einen nicht geringen Teil des menschlichen Glücks aus."
  • "Das größte und edelste Vergnügen, das der Mensch in dieser Welt haben kann, ist, neue Wahrheiten zu entdecken; und das nächste ist, alte Vorurteile abzuschütteln."
  • "Derjenige, der alles verteidigt, verteidigt nichts."
  • "Eine Krone ist nur ein Hut, der den Regen hereinlässt."
  • "Diplomatie ohne Waffen ist wie ein Konzert ohne Partitur."
  • "Heutzutage wird es als Schande angesehen, ein Mädchen zu heiraten, das Mutter ist, das nie verheiratet war. Ich möchte dieses Vorurteil aus der Welt schaffen."
  • "Ein gewisser General hat gesagt, dass das erste Ziel bei der Aufstellung einer Armee die Versorgung des Bauches sein sollte, da dies die Grundlage und das Fundament aller Operationen ist"

Was hinterließ Friedrich II.

Obwohl er meist als Krieger in Erinnerung bleibt, verlor Friedrich mehr Schlachten als er gewann, und wurde oft durch politische Ereignisse, die außerhalb seiner Kontrolle lagen, gerettet - und durch die unvergleichliche Exzellenz der preußischen Armee. Während er als Taktiker und Stratege zweifellos brillant war, bestand sein Haupteinfluss in militärischer Hinsicht in der Umwandlung der preußischen Armee in eine überdimensionale Streitmacht, die aufgrund ihrer relativ geringen Größe von Preußen nicht zu tragen gewesen wäre. Es wurde oft gesagt, dass Preußen nicht mehr ein Land mit einer Armee war, sondern eine Armee mit einem Land; am Ende seiner Herrschaft widmete sich die preußische Gesellschaft weitgehend der personellen Ausstattung, Versorgung und Ausbildung der Armee.

Ergebnisse

Insgesamt verloren die kaiserlichen Truppen etwa 12.000 Tote und Gefangene und etwa 50 Artilleriegeschütze, die bayerischen Hilfstruppen etwa 5.000 Menschen und etwa 24 Artilleriegeschütze. Die Verluste der Franzosen betragen 2500-6000 Tote und Verwundete.

Die österreichische Armee zog sich in völliger Auflösung nach Österreich zurück, nur langsam von Moreau verfolgt. Die österreichische Armee erlitt jedoch in der Schlacht von Walserfeld vom 12. bis 14. Dezember eine weitere schwere Niederlage. Außerdem war Erzherzog Karl, der am 17. Dezember seinen Bruder John als Kommandeur ersetzte, aus den Ruinen, keine Feldarmee mehr, so dass Moreau der Weg nach Wien frei war.

In dieser Situation unterzeichnete Kaiser Franz II. Am 25. Dezember 1800 den Waffenstillstand von Steyr, gefolgt vom Frieden von Luneville am 9. Februar 1801. Dies beendete den Krieg der zweiten Koalition gegen Frankreich und bestätigte 1797 den Frieden von Campo Formio. Frankreich erhielt Gebiete am linken Rheinufer, die seit 1795 besetzt waren und auf die es bereits Anspruch hatte. Das Reich war verpflichtet, die deutschen Fürsten zu entschädigen, die unter dem Gebietsverlust gelitten hatten, der 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss verwirklicht wurde.

Nachwirkung

Plaketten können jetzt an beiden Hauptkampforten gefunden werden. In Hohenlinden in der Haus Hauptstraße 7 und am Gasthof zur Post in Maitenbet wurde auf einem Kriegsdenkmal neben der Kirche ein Gedenkstein mit einer Gedenktafel errichtet
Am 5. Dezember 1998 wurde in Hohenlinden in der Nähe einer Grundschule auf dem Weg nach Kronacker ein Denkmal errichtet
Anlässlich des 200. Jahrestages der Schlacht im Sommer 2000 wurde in Hohenlinden die Open-Air-Aufführung Knechte der Schlacht gezeigt. Am Jahrestag des Jubiläums, dem 3. Dezember 2000, fand in Hohenlinden eine Zeremonie und ein Gedenken statt
Der schottische Dichter Thomas Campbell schrieb das Gedicht Hohenlinden.